Einträge: Beiträge | Kommentare
Suchen

GEPOSTET IN Daten & Fakten, Empfohlen AM Mittwoch, Januar 10, 2018
Tauber- Eine Chronologie | Ausgabe September 2020...
September Richard Tauber – A Chronology by Daniel O’Hara Diese Chronolgie ist in englischer Sprache verfasst. / This Chronology is in English. Daniel O’Hara hat seine außerordentliche Chronologie über Richard Tauber zur Verfügung gestellt. Er ist sehr daran interessiert diese Chronologie noch weiter zu vervollständigen. Es sind alle aufgerufen, die etwas zu dieser Chronologie hinzufügen und/oder Korrekturen angeben können, sich mit Daniel O’Hara (daniel.ohara2 at ntlworld com) in Verbindung zu setzen. Natürlich können Sie Anmerkungen auch über das Kontaktformular hier auf dieser Seite mitteilen. Viel Freude beim Studium, dieser wirklich großartigen, Zusammenstellung. Download als hochauflösende...

GEPOSTET IN Empfohlen, Fotogalerien, Memorabilia, Persönlich AM Donnerstag, Dezember 21, 2017
Autograph mit persönlicher Widmung & Ankündigung zu „Giuditta“...
Diese beiden Dokumente wurden freundlicher Weise von Frau Teresa Hrdlicka zur Verfügung gestellt. Eine Originalfotografie mit handschriftlicher Widmung „Herrn Walter Reichenberger – zum herzlichen Gedenken – und mit den besten Wünschen – Richard Tauber – Wien“, sowie eine Ankündigung zur Aufführung der Giuditta im Jahre 1934. Mit Franz Lehár und Jarmila Novotna. Eine zusätzlche Besonderheit erhält diese Widmung durch den Umstand, dass sie dem Sohn von Hofkapellmeister Hugo Reichenberger gilt, mit dem Tauber mehrfach zusammengearbeitet hat. Wer mehr über Hugo Reichenberger erfahren möchte, dem sei die Internetseite empfohlen. Mein Dank gilt Frau Teresa...

GEPOSTET IN Empfohlen, Persönlich, Tondokumente AM Dienstag, Mai 17, 2016
Seltene private Tonaufnahme...
„Privataufnahme – Pianophantasie“ Richard Tauber und Robert Hase (?) Eine seltene Tonaufnahme anlässlich des Geburtstages von Mary Lossef. Diese Pressung entstand am 11 März 1933, dem Datum als ebenfalls die Aufnahmen von „Flüsterndes Silber“ und „Ich wollt‘ meine Liebe ergösse sich“ entstanden. „Achtung! Achtung! Meine Damen und Herren. Sie hören jetzt den berühmten Kammerjäger und Pianisten Riccardo Tauberiduo in einer imposanten Klavier-Phantasie zu Ehren des hmpfzigsten Geburtstages seiner geliebten Mary, genannt Pulli –[Musik]- Richard das war Dein Meisterstück. English translation: Attention! Attention! Ladies and Gentlemen. You hear now the famous exterminator und pianist Riccardo Tauberiduo with an impressive Piano-Fantasy in honor of the hmphth birthday of his beloved Mary, called Pulli –[Music]- Richard this was your masterpiece. Diese Aufnahme wurde freundlicherweise von Stuart Donaldson zur Verfügung gestellt. Dank‘ ebenfalls an Daniel O’Hara....

GEPOSTET IN Empfohlen, Persönlich AM Samstag, Februar 1, 2014
Interview: Carl Beines über Richard Tauber...
Eine besondere Rarität aus dem Nachlass von Carl Beines. Carl Beines spricht mit Rolf Wernicke über die gemeinsame Zeit mit Richard Tauber. Die Aufnahme stammt aus den späten 40er Jahren (vermutlich 1948) und wurde vom damaligen Südwestfunk aufgezeichnet. Ein faszinierendes Zeitdokument. http://www.richard-tauber.de/wp-content/music/interview-carl-beines.mp3...

GEPOSTET IN Empfohlen, Fotogalerien, Persönlich AM Samstag, Februar 1, 2014
Lehár Bildergalerie
Eine kleine Bildergalerie mit Impressionen aus dem Leben Franz Lehárs. Das Sterbezimmer in der Lehár Villa Anfertigen des Handabgusses auf dem Totenbett Komponierzimmer – Lehár Villa Lehár Portrait beim Partiturstudium mit Emerich Kalman Herr und Hund Lehár Portrait Lehár Portrait Der kleine Lehár mit seiner Mutter Empfangszimmer Lehár Villa Lehár im Sterbebett Der junge Lehár grüßt.. Maestro Lehár Karikatur Der junge Lehár am Klavier Lehár Portrait Der junge Lehár Lehár mit Dame Lehár Portrait Lehár Villa Grab von Franz...

GEPOSTET IN Empfohlen, Tondokumente AM Montag, November 4, 2013
„Du bist die Welt für mich“...
Für alle die die Sendung verpasst haben, gibt es auf Last Radio Poets einen Mittschnitt. Eine weitere Möglichkeit die Sendung nachträglich zu geniessen bietet das Deutschlandradio. Tauber Fans aufgepasst! Am Samstag, den 21.12.2013, von 00:05 – 03:00 Uhr, sendet das Deutschlandradio Kultur „Eine Lange Nacht über Joseph Schmidt und Richard Tauber“. Und die Wiederholung folgt am selben Tag ab 23:05 Uhr an auf Deutschlandfunk. „In der „Langen Nacht“ werden zwei Sänger wieder zu hören und zu entdecken sein, deren Repertoire nicht nur aus „Dein ist mein ganzes Herz“ und „Ein Lied geht um die Welt“ bestand. Es soll auch an den exzellenten Komponisten, Instrumentalisten und Dirigenten Richard Tauber erinnert werden; ebenso an die religiösen Gesänge in deutscher, hebräischer und aramäischer Sprache, die in der Interpretation von Joseph Schmidt dem Hörer regelrecht durch Mark, Bein und Herz gehen.“ Quelle:DKultur Hier geht es zur vollständigen...

GEPOSTET IN Empfohlen, Presse AM Sonntag, April 8, 2012
Freiburger Zeitung v. Mai 1912...
Freiburger Zeitung 19.05.1912 Konzert des Männergesangvereins Concordia Mit einem schönen Programm betrat Freitag abend die Concordia das Podium der dichtbesetzten Festhalle. Unter der Leitung des Musikdirektors Pfaff zeigte der Verein, daß sein stetes Streben nach guter Gesangeskunst von Erfolg gekrönt ist Der Abend wurde mit dem schön gesungenen Wanderers Nachtlied von Carl Maria von Weber eröffnet. Bei dem folgenden Morgenlied von Rietz war die Schlußstrophe von wirkungsvoller Nunacierung. Der eindrucksvolle Chor: Totenvolk von Hegar fand eine überraschend gute Wiedergabe, bei der besonders der 3. Vers und am Schlusse das schöne Piano auuffiel. Gut getroffen war der Volkston des Liedes: Ganz im Geheimen. Das Schlußlied: Tanzlied, arrangiert von Silcher, wurde flott gesungen, so daß der Verein mit Genugtuung auf seine Leistungen zurückblicken kann. Als Gesangssolist war Herr R.Tauber gewonnen worden. Der junge Künstler verfügt über eine weiche und äußerst sympatische Tenorstimme von angenehmer Klangfarbe; wolhtuend berührte der von innen kommende...

GEPOSTET IN Empfohlen, Fotogalerien AM Sonntag, August 28, 2011
Ein Leben in Bildern – Teil 1 (59 Fotografien)...
Bilder aus dem Leben Richard Taubers. Mit Kollegen, Freunden und auf...

GEPOSTET IN Empfohlen, Fotogalerien AM Sonntag, August 28, 2011
Rollenfotos Teil 2 ( 46 Fotografien)...
Rollenfotos aus Opern, Operetten und...

GEPOSTET IN Empfohlen, Fotogalerien AM Sonntag, August 14, 2011
Land des Lächelns 1929 (13 Fotografien)...
13 Fotografien von der Uraufführung des „Land des Lächelns“ in Berlin im Jahre...

GEPOSTET IN Empfohlen, Fotogalerien AM Donnerstag, August 11, 2011
Mit Franz Lehár (27 Fotografien)...
Bilder aus dem Leben Richard Taubers und Franz...

GEPOSTET IN Empfohlen, Tondokumente AM Samstag, Juli 16, 2011
Abschiedskonzert in Zürich ( 05.Juni 1946 )...
Am 5. Juni 1946 endete eine Ära. Franz Lehár dirigierte das Radio-Orchester Beromünster in einem Aufnahmestudio in Zürich im Rahmen eines Konzerts mit seinen Werken, das zwei Tage später über den Äther gehen sollte. Am Tage der Aufnahme teilte ein Sprecher des Schweizer Radios seinen Hörern mit, daß überraschend der Tenor Richard Tauber in Zürich eingetroffen sei und bei dem Konzert als Solist mitwirken werde. Nur wenige Augenblicke später bat der Sender Wien um die Genehmigung, das Konzert ebenfalls übertragen zu dürfen. Die Züricher Zeitungen nannten dieses Konzert eine „Sensation“. Als das Konzert ausgestrahlt wurde, lag ganz Europa in Schutt und Asche. Dennoch lauschten sehr viele Menschen dem Konzert, als wüßten sie, dass es das Abschiedskonzert zweier großer Meister sein würde. Nach den Einspielungen für das Konzert trennten sich die musikalischen Wege Taubers und Lehárs endgültig. Neunzehn Monate später, am 8. Januar 1948, starb Richard Tauber. Franz Lehár folgte...
vorgestellten Beiträge
Ältere Einträge Neuere EinträgeLetzte Artikel von Persönlich
Autograph mit persönlicher Widmung & Ankündigung zu „Giuditta“...

Diese beiden Dokumente wurden freundlicher Weise von Frau Teresa Hrdlicka zur Verfügung gestellt. Eine Originalfotografie mit handschriftlicher Widmung „Herrn Walter Reichenberger – zum herzlichen Gedenken – und mit den besten Wünschen – Richard Tauber – Wien“, sowie eine Ankündigung zur Aufführung der Giuditta im Jahre 1934. Mit Franz Lehár und Jarmila Novotna. Eine zusätzlche Besonderheit erhält diese Widmung durch den Umstand, dass sie dem Sohn von Hofkapellmeister Hugo Reichenberger gilt, mit dem Tauber mehrfach zusammengearbeitet hat. Wer mehr über Hugo Reichenberger erfahren möchte, dem sei die Internetseite empfohlen. Mein Dank gilt Frau Teresa...
Letzte Artikel von Memorabilia
Autograph mit persönlicher Widmung & Ankündigung zu „Giuditta“...

Diese beiden Dokumente wurden freundlicher Weise von Frau Teresa Hrdlicka zur Verfügung gestellt. Eine Originalfotografie mit handschriftlicher Widmung „Herrn Walter Reichenberger – zum herzlichen Gedenken – und mit den besten Wünschen – Richard Tauber – Wien“, sowie eine Ankündigung zur Aufführung der Giuditta im Jahre 1934. Mit Franz Lehár und Jarmila Novotna. Eine zusätzlche Besonderheit erhält diese Widmung durch den Umstand, dass sie dem Sohn von Hofkapellmeister Hugo Reichenberger gilt, mit dem Tauber mehrfach zusammengearbeitet hat. Wer mehr über Hugo Reichenberger erfahren möchte, dem sei die Internetseite empfohlen. Mein Dank gilt Frau Teresa...
Letzte Artikel von 25 cm (10 inch)
RO-20256

„Love Lost Ever More“ Richard Tauber – Ltg. Idris Lewis http://www.richard-tauber.de/wp-content/music/RO-20256/a.mp3 – „Once there lived a lady fair“ Richard Tauber – Ltg. Idris Lewis...
Probeaufnahmen/Rehearsal zu „Singing Dream“ in den Abbey Road Studios...
Probenaufnahmen zu „Singing Dream“ Dank an Daniel O’Hara. [audio:http://www.richard-tauber.de/wp-content/music/Singing Dream Rehearsal Abbey Road 1.5.mp3|titles=Probenaufnahmen Singing Dream|artists=Richard...

RO-20256
„Love Lost Ever More“ Richard Tauber – Ltg. Idris Lewis http://www.richard-tauber.de/wp-content/music/RO-20256/a.mp3 – „Once there lived a lady fair“ Richard Tauber – Ltg. Idris Lewis...

RO-20517
„Ave Maria“ Richard Tauber – Ltg. Henry Geehl http://www.richard-tauber.de/wp-content/music/RO-20517/a.mp3 – „Panis Angeligus“ Richard Tauber – Ltg. Henry Geehl http://www.richard-tauber.de/wp-content/music/RO-20517/b.mp3 ...

RO-20534
„White Christmas“ Richard Tauber – Ltg. Henry Geehl – „Where the blue begins“ Richard Tauber – Ltg. Henry Geehl [audio:http://www.richard-tauber.de/wp-content/music/RO-20534/a.mp3,http://www.richard-tauber.de/wp-content/music/RO-20534/b.mp3|titles=White Christmas,Where the blue begins|artists=Richard Tauber,Richard...


RO-20497
gepostet am: Dienstag, September 9, 2014 | Autor: Rosenkranz
„Liebestraum“ Richard Tauber – Ltg. Henry Geehl http://www.richard-tauber.de/wp-content/music/RO-20497/a.mp3 – „Elegy“ Richard Tauber – Ltg. Henry Geehl http://www.richard-tauber.de/wp-content/music/RO-20497/b.mp3 ...

RO-20522
gepostet am: Dienstag, September 9, 2014 | Autor: Rosenkranz
„My heart and I“ Richard Tauber – Ltg. Henry Geehl http://www.richard-tauber.de/wp-content/music/RO-20522/a.mp3 – „Dearly beloved“ Richard Tauber – Ltg. Henry Geehl...

O-4991
gepostet am: Donnerstag, August 2, 2012 | Autor: Rosenkranz
„Seemanns Los“ Richard Tauber – Ltg. Dr. Weissmann http://www.richard-tauber.de/wp-content/music/O-4991/a.mp3 – „Sturmbeschwörung“ Richard Tauber – Ltg. Dr. Weissmann...

Drei Originalfotografien
gepostet am: Samstag, April 14, 2012 | Autor: Rosenkranz
Drei Scans von Original Fotografien inkl....

Mit Kollegen (22 Fotografien)
gepostet am: Sonntag, August 28, 2011 | Autor: Rosenkranz
Richard Tauber mit...

Portraits (25 Fotografien)
gepostet am: Freitag, August 26, 2011 | Autor: Rosenkranz
Prtraits von Richard...

Columbia Almanac 1932/33
gepostet am: Samstag, August 20, 2011 | Autor: Rosenkranz
Der Eintrag über Richard Tauber aus dem „Artist Almanac“ der Columbia Concerts Corporation aus dem Jahre 1932/33. Download als...

Bilder der Emi Presseabteilung (9 Fotografien)...
gepostet am: Sonntag, August 14, 2011 | Autor: Rosenkranz
Bilder die von der Presseabteilung der EMI, in den 1960er Jahren, zur Verfügung gestellt wurden. Alle Fotografien sind rückseitig...

Diana Napier (20 Fotografien)
gepostet am: Freitag, August 12, 2011 | Autor: Rosenkranz
Fotos von Diana Napier und Richard...

Das Licht, die Liab, die Treu
gepostet am: Samstag, Juli 30, 2011 | Autor: Rosenkranz
Von Christina Höfferer und Andreas Kloner (Die Presse) Fast sei er „eines Abends während der Vorstellung auf der Bühne“ geboren worden, erzählte Richard Tauber gern. Aber wie war das wirklich, damals, 1891, am „Landschaftlichen Theater“ in Linz? Zur Vorgeschichte eines Jahrhunderttenors. Link zum Artikel: Das Licht, die Liab, die...

Milena Verlag – ORF Kulturmontag
gepostet am: Freitag, Juli 29, 2011 | Autor: Rosenkranz
Milena Verlag – Evelyn Steinthaler „Morgen muß ich fort‘ von...